- Livestream
- Bildergalerie
- Pressebericht
Livestream
Bildergalerie
Pressebericht
Autor: Saskia Pohl
Am Samstag, den 28.12.2024, richteten die Märkischen Billardspieler bereits zum dritten Mal in Folge ihr Silvesterturnier aus. Das Startfeld war auf 32 Teilnehmer begrenzt und wurde bereits in kürzester Zeit belegt. Das Turnier wurde unter der Genehmigungsnummer BVW-2024-1324-2 beim Billard-Verband Westfalen beantragt und offiziell genehmigt.
Durch die umfassende Werbung über soziale Medien, Zeitungsartikel und Mundpropaganda auf diversen Turnieren und Meisterschaften zog das Event nicht nur Vereinsmitglieder an. Auch Spieler aus Unna, Schwerte, Gevelsberg, Hamm, Werne, Bönen sowie aus Solingen vom Billard-Landesverband Mittleres Rheinland nahmen teil.
Der Startschuss fiel um 11 Uhr: 32 Teilnehmer traten zunächst in einer Gruppenphase an, bestehend aus 8 Gruppen mit jeweils 4 Spielern. Gespielt wurde im Modus 9-Ball mit Wechselbreak auf drei Gewinnspiele. Die jeweils besten zwei Spieler jeder Gruppe zogen in die nächste Runde ein und spielten um den Einzug ins Viertelfinale, welches auf 4 Gewinnspiele ausgetragen wurde.
Nach spannenden Begegnungen erreichten die besten vier Spieler das Halbfinale.
Auf 5 Gewinnspiele duellierten sich Jan-Felix Liebermann (MBS Werdohl, Erstplatzierter vom Vorjahr) gegen Sven Sommer (SE Schwarze 8 Gevelsberg) und Thomas Korte (PBC Schwerte 87) gegen Bernd Kiszelis (SE Schwarze 8 Gevelsberg, Drittplatzierter vom Vorjahr) um den Einzug ins Finale.
Im Halbfinale setzten sich Sven Sommer mit 5:1 und Thomas Korte mit 5:2 durch und zogen ins Finale ein. Den dritten Platz erkämpfte sich Jan-Felix Liebermann in einem packenden Kopf-an-Kopf-Duell gegen Bernd Kiszelis mit 5:4.
Im Finale standen sich Thomas Korte und Sven Sommer gegenüber. Mit einem deutlichen Sieg von 7:3 sicherte sich Thomas Korte den ersten Platz, während Sven Sommer auf dem zweiten Rang landete.
Im Anschluss fand die traditionelle Siegerehrung statt. Die Gewinner erhielten Urkunden, Pokale sowie Preisgelder, die aus der Startgebühr von 15 € pro Teilnehmer wie folgt finanziert wurden: 50 % für den Erstplatzierten, 30 % für den Zweitplatzierten und 20 % für den Drittplatzierten.
Ein bemerkenswert sportlicher Geist prägte den Abend, denn der Drittplatzierte teilte sein Preisgeld mit seinem Kontrahenten und auch die Erst- und Zweitplatzierten teilten ihre Gewinne miteinander und spendeten einen Teil ihres Gewinns an den Verein.
Für das leibliche Wohl aller Teilnehmer und Gäste sorgte ein dreiköpfiges Thekenteam, das die Teilnehmer und Gäste mit einer Auswahl an selbst zubereiteten Salaten (Tortellini-, Nudel- & Kartoffelsalat) und Putenschnitzel verwöhnte.
Den Start ins neue Jahr machen die MBS’ler am 03.01.2025 mit ihrem Monatlichen Hausturnier, gefolgt von den Kreismeisterschaften im 8-Ball am 04.01.2025.
Hier werden sie bei den Herren durch 8 Mitglieder vertreten: Abdullah Dumanli, Christian Griesbeck, Kurt Hausmann, Jürgen Herwig, Sebastian Macht, Jürgen Remek, Hans-Martin Sönnecken und Turhan Türk.
Bei den Senioren tritt Jörg Wilhelmi an.